Grußwort des Bürgermeisterkandidaten

Zunächst wünsche ich Ihnen allen und ihren Familien auch im Namen des Vorstands trotz aller widriger Umstände ein frohes Osterfest.

Aber da Ostern das Fest der Hoffnung und Auferstehung ist, so wollen wir auch die Hoffnung nicht verlieren, dass die Zeiten sich doch absehbar wieder normalisieren, dass wir wieder zu zwischenmenschlichen Beziehungen kommen, die trotz aller Digitalisierung überaus wichtig sind, und dass auch die wirtschaftlichen Folgen sich einigermaßen in Grenzen halten werden bzw. zu bewältigen sind.

Mögen wir alle diese Corona –Pandemie gesund überstehen.

Udo Rosowski, Bürgermeisterkandidat der SPD Brüggen

Gemeinsame Stellungnahme der designierten Landratskandidatin der SPD, Annalena Rönsberg, dem SPD Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Hans Smolenaers und dem SPD Vorsitzenden im Kreis Viersen, MdB Udo Schiefner zur Freistellung der Dezernentin für Soziales, Gesundheit und Arbeit und Leiterin des Krisenstabs, Katarina Esser.

Weiterlesen

Die „Corona“- Pandemie beschäftigt uns alle. Alle sind betroffen. Viele fürchten in diesen Zeiten um ihre Existenz.

Gut zu wissen das auch seitens der Regierung viel dafür getan wird um Existenzen zu sichern. In einem Schreiben an alle Fraktionen des Bundestages haben Olaf Scholz (Bundesfinanzminister, SPD) und Peter Altmaier (Bundeswirtschaftsminister, CDU) die bis jetzt beschlossenen Maßnahmen zusammengefasst.

Wir sind entsetzt und betroffen über die menschenverachtenden Morde in Hanau.
Wir trauern mit den Hinterbliebenen um die Opfer. Wir müssen Intoleranz, Extremismus und Rassismus noch entschiedener entgegentreten und bekämpfen.
Keine Handbreit Raum für die Feinde unserer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaft.

Behindertenparkplätze auf dem Bischof-Dingelstad-Platz

Auch im Kommunalwahlkampf braucht nicht für alles ein umfassender Antrag geschrieben werden der erst umständlich durch die Gremien beraten wird. Das Bauamt hat zwischenzeitlich eine kurzfristige Überprüfung zugesagt.

Auf dem Dingelstadt-Platz sind zwei Behindertenparkplätze vorhanden. Davon abgesehen, dass diese nicht wie heute üblich vollflächig markiert sind sondern nur ein winziges Piktogramm im Pflaster eingelassen ist, steht nur bei dem Stellplatz rechts vor dem Pfarrhaus ein Schild mit dem entsprechenden Hinweis. Auf der linken Seite ist lediglich die Markierung auf dem Boden vorhanden, die jedoch nicht mehr erkennbar ist, wenn ein Fahrzeug sich darauf befindet. Sie ist zudem für den Nutzer wohl auch schlecht zu erkennen, sodass es dort allein aus Unachtsamkeit und bei Dunkelheit vorkommen kann, dass dieser Stellplatz auch von Nichtberechtigten genutzt wird.
Ich möchte daher anregen, diese Stellplätze ausreichend zu Kennzeichnen.
Mit freundlichem Gruß
Udo Rosowski

Mail des Ratsmitglieds Udo Rosowski an die Gemeindeverwaltung Brüggen vom 07.01.2020