
In der Sitzung des Kindertagesstätten-,Schul- und Sportausschusses (KIS) am 5. Juni 2025 teilte die Verwaltung mit, dass der Bau des Kindergartens in Born im August dieses Jahres beginnt und im Juli 2026 bereits abschlossen sein soll.
Die Johanniter als Kindergartenträger und Bauherr haben die Firma Solid Modulbau beauftragt, das Bauwerk zu erstellen. Die kurze Bauzeit wird ermöglicht, da die Baufirma das Objekt als hybriden Modulbau erstellt. Dabei werden viele Bauteile vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt. Das erspart Zeit und Kosten in der Erstellung des Bauwerkes.
Die SPD Brüggen hat maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Als sachkundiger Bürger im Bauausschuss hatte der Vertreter der SPD, Roland Gerhards, den Kontakt zu der Modulbaufirma hergestellt, da das Objekt in der ursprünglichen Planung auf Basis einer konventionellen Bauweise den geplanten Kostenrahmen deutlich zu überschreiten drohte und es auch zeitlich wesentlicher länger gedauert hätte, den Bau fertig zu stellen. „Um für die Familien in Born eine zuverlässige Planung der Betreuungsmöglichkeiten sicherzustellen, war es für uns selbstverständlich, hier Alternativen zu suchen und ich freue mich, dass dies gelungen ist“, so Roland Gerhards.
Für die SPD hat die Bereitstellung verlässlicher und qualitativ hochwertiger Bildungs- und Betreuungsangebote eine zentrale Bedeutung für die Attraktivität der Gemeinde: Familien benötigen diese Planungssicherheit, um Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren zu können.
„Das Projekt stand bzgl. der möglichen Realisierung auf der Kippe, da die oben genannten Rahmenbedingungen erhebliche Hürden darstellten“, ergänzt Manuel de Sousa, Fraktionsvorsitzender der SPD im Burggemeinderat. „Dies konnte durch unser Engagement verhindert werden! Die Bedeutung des Einsatzes von Roland Gerhards wird dadurch deutlich, dass der Bürgermeister ihm gegenüber im Rahmen einer Ratssitzung ausdrücklich für den Beitrag zur Realisierung des Bauprojekts dankte“ so de Sousa abschließend.