Windenergie – Colourbox.de

„Das ist ein guter und wichtiger Schritt in die richtige Richtung“ kommentiert Manuel de Sousa, Fraktionsvorsitzender der Gemeinderatsfraktion der SPD die Entscheidung der Gemeindewerke Brüggen, durch die Errichtung weiterer Windenergieanlagen auf der Happelter Heide nicht nur den Energiebedarf von Brüggen zu decken, sondern sogar darüber hinaus gehende Produktionskapazitäten zu schaffen.

„Die dezentrale und unabhängige Energieversorgung der Gemeinde und der Haushalte kann damit den entscheidenden Schritt in Richtung der Energieautarkie sicherstellen, so wie wir ihn in unserem Antrag „Brüggen energieautark machen“ im Jahr 2022 eingefordert haben“ ergänzt Roland Gerhards, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bauen, Infrastruktur und Klimaschutz.

Weiterlesen

Die SPD Brüggen hat auf ihrer Mitgliederversammlung ein bunt gemischtes und ausgewogenes Team aus Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise zur Kommunalwahl 2025 (und die entsprechende Reserveliste) aufgestellt: Verschiedene Altersgruppen, verschiedene Berufe, Erfahrung und frischer Wind, Arbeitnehmer_innen und Selbstständige, kurzum: ein gutes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger

Die SPD Brüggen tritt mit einem engagierten Team zur Kommunalwahl am 14. September 2025 an und hat in allen Brüggener Wahlkreisen motivierte Bürgerinnen und Bürger aufgestellt.

Doch was vor Allem zählt, sind die Inhalte und die SPD tritt in einzelnen Themenbereichen auch deutlich in Abgrenzung zu anderen Parteien und Wählergemeinschaften in Brüggen.

Wichtig ist für die SPD ein Blick auf die gesamte Burggemeinde: Wir dürfen nicht einzelne Ortsteile aus dem Blick verlieren und wollen die Sozialräume stärken, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.

Auch wenn für viele Themen Bund und Land in der Pflicht sind, die Kommune mit ausreichenden Ressourcen auszustatten, ist es wichtig, auch in Brüggen die Weichen konsequent und gut zu stellen und dabei vor und nach der Wahl aktiv den Dialog mit den Brüggenerinnen und Brüggenern zu gestalten.

Baustelle im Frühstadium (erstellt mit ChatGPT)

In der Sitzung des Kindertagesstätten-,Schul- und Sportausschusses (KIS) am 5. Juni 2025 teilte die Verwaltung mit, dass der Bau des Kindergartens in Born im August dieses Jahres beginnt und im Juli 2026 bereits abschlossen sein soll.

Die Johanniter als Kindergartenträger und Bauherr haben die Firma Solid Modulbau beauftragt, das Bauwerk zu erstellen. Die kurze Bauzeit wird ermöglicht, da die Baufirma das Objekt als hybriden Modulbau erstellt. Dabei werden viele Bauteile vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt. Das erspart Zeit und Kosten in der Erstellung des Bauwerkes.

Weiterlesen
Schweine im Stall – (erstellt mit ChatGPT)

Zur aktuellen Diskussion über mögliche Tierschutzverstöße von Viehbetrieben in der gesamten Bundesrepublik durch die Recherchen der Tierschutzorganisation ARIWA, insbesondere aber auch über Verstöße eines Brüggener Nutztierbetriebs, bezieht die SPD Brüggen wie folgt Stellung:

„Die Nutztierhaltung ist am Niederrhein ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der viele Arbeitsplätze und eine Lebensmittelkette in vielen Bereichen sichert und die Region als Landwirtschaftsregion sehr prägt. Insoweit bedauern wir, wenn Betriebe der Region mit möglichen Tierschutzverstößen konfrontiert werden und fordern eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe. 

Vorverurteilungen anlässlich einzelner Videoausschnitte sind ebenso befremdlich wie vorschnelle Solidaritätsbekundungen“, so Manuel de Sousa – Fraktionsvorsitzender SPD-Brüggen.

Weiterlesen

Zur Steigerung der Vitalität der Bäume in unseren Ortskernen, zur Optimierung der Regenwassernutzung und als Reaktion auf sich ändernde Klimabedingungen beantragen wir die flächendeckende Entsiegelung und Überarbeitung der vorhandenen „Baumscheiben“.

Weiterlesen