Heute haben wir beantragt die Einrichtung einer Querungshilfe auf der Roermonder Straße zu prüfen.<br />Im unteren Teil der Roermonder Straße treffen gleich mehrere Schulwegrouten aufeinander. Um den Weg gemeinsam fortzusetzen wird die Straße entsprechend überquert was durchaus Gefahrenpotential birgt. Hier wollen wir präventiv handeln. Den Antrag im Volltext können Sie →hier lesen.

Zum Rückzug der Augustinus Seniorenhilfe GmbH aus dem Geschäftsbetrieb hier der Standpunkt der SPD- Fraktion im Rat der Gemeinde. Aus unserer Sicht muss die Gemeinde weiterhin Einfluss auf die Betriebsführung haben können, idealerweise ist sie alleinige Gesellschafterin und beauftragt ein externes Unternehmen lediglich mit der operativen Betriebsführung.

Nachdem der →Antrag am 18.09.2018 im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus diskutiert wurde (Vorlage 167/2018) hat die Gemeinde eine Projektgruppe dazu initiiert. Nachdem im aktuellen Haushaltsentwurf auch die benötigten Gelder zur Umsetzung eingestellt wurden erwarten wir nun kurzfristig das diese Projektgruppe die Arbeit aufnimmt und die Planungen zügig voranschreiten.

Das die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auswirkungen auf jeden Bürger hat wurde in den Medien hinreichend ausgedrückt. Doch auch die Burggemeinde Brüggen ist betroffen. Aus diesem Grund beantragen wir mit beigefügtem Schreiben die Anpassung der Geschäftsordnung vom 16.02.2017 in §3 Abs. 1 an aktuelle Rechtsnormen. Der Antrag ist im Volltext → hier zu lesen und wird am […]

… in Sachen KiTa- Planung im Kreis. Wie die RP jüngst berichtete (→ hier) hat auch der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen nun bemerkt das die bisherige Bedarfsplanung an der Realität vorbei ging. Entsprechend soll künftig die Ermittlung des künftigen Bedarfs an Plätzen mehr Faktoren berücksichtigen als bislang. Das diese bisher keine Beachtung fanden kritisierte die […]

Der Antrag der Juso AG Westkreis zur Einrichtung eines Tonwanderweges (hier) wurde durch den Rat der Burggemeinde angenommen und zur weiteren Beratung an den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Tourismus weitergeleitet.