In dieser Ausgabe: Operation an der Lebensader Ministerin Hendricks pflanzt Bundesbaum Grundrecht Wohnen Neue Zukunft für Burggelände und Burgwall? Hallenbäder in Brüggen Gemeinde fällt Jahrhunderte alte Eiche Delegierte wählen Tanja Jansen zur Landtagskandidatin Feuerwehr Brüggen – Rat bestellt neuen Wehrführer Brüggener Genossen auch überörtlich unterwegs Schul-/Sportzentrum Bracht

Leider wurde der Antrag in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 02.02.2017 mehrheitlich abgewiesen. Siehe hierzu auch unseren entsprechenden Beitrag.

In der entsprechenden Ausschusssitzung legte der Jugendamtsvertreter des Kreises Viersen dar, für 2017 eine Punktlandung zwischen Angebot und Nachfrage an Betreuungsplätzen erreicht zu haben. Seitens der Verwaltung der Burggemeinde Brüggen erhielten wir die Zusage, die Situation im Blick zu behalten.

In dieser Ausgabe: Borner Straße im Umbruch Querungshilfe und Parkplatzausbau am Westring Es geht nur gemeinsam – Willkommen in Brüggen Bürgerinformation zur Windkraft Bezahlbarer Wohnraum für alle Brüggener

Ausgehend von diesem Antrag hat der Ausschuss für Bauen und Klimaschutz am 28. Juni 2016 dem Rat der Gemeinde empfohlen den bislang unbefestigten Schotterparkplatz zu befestigen und die dafür benötigten Versorgungseinrichtungen (Wasser, Beschlussvorlage 100/2016 Seite 2 Abwasser und Beleuchtung) zu schaffen. Die Empfehlung wurde unter den Vorbehalt anderweitiger Nutzungsmöglichkeiten gestellt.